Zirkuläres nachhaltiges Bauen

Am 2. Dezenber findet von 16 bis 20 Uhr das Seminar „Zirkuläres nachhaltiges Bauen“ statt. Die Veranstaltung ist ein Weiterbildungsangebot der Energieberaterinnen und -berater. Ihre Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste ist Voraussetzung dafür, dass Sie auch künftig Ihre Kunden als Experten für KfW-Programme sowie als Energieberater für „Vor-Ort-Beratung (BAFA)“ unterstützen können. Alle drei Jahre müssen Fortbildungen […]

Lüftungskonzepte nach GEG und BEG

Am 14. Oktober von 16 bis 20 Uhr findet das Seminar „Lüftungskonzepte nach GEG und BEG“ in der Handwerkskammer Karlsruhe statt. Ihre Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste ist Voraussetzung dafür, dass Sie auch künftig Ihre Kunden als Experten für KfW-Programme sowie als Energieberater für „Vor-Ort-Beratung (BAFA)“ unterstützen können. Alle drei Jahre müssen Fortbildungen nachgewiesen werden, die […]

Energiewissen in der Praxis: Zirkuläres Bauen

Eichenfachwerk mit Hanfsteinen Hanfingenieur

Der Verbrauch von Primärrohstoffen und der Einsatz von Energie in der Bauwirtschaft sind erheblich: Materialien werden aufwendig hergestellt, verarbeitet und entsorgt. Die wenigsten Materialien können wiederverwendet werden, da sie verklebt, verleimt, vergossen und somit untrennbar miteinander verbunden sind. Anders beim Ansatz des zirkulären Bauens, bei dem möglichst alles wiederverwertbar gemacht wird. Die Materialien können umgebaut […]

Wärmepumpe im Bestandsgebäude

Der Heizungstausch ist nicht immer einfach. Man will weg von den fossilen Brennstoffen und möglichst klimaneutral soll die neue Heizung natürlich auch sein. Nicht zu vergessen, in Zukunft soll man dann mit bis zu 65% mit erneuerbaren Energien heizen. Was für ein Heizsystem kommt denn dann in Frage? Ganz klar die Wärmepumpe, denn diese erfüllt […]

Barrierefreiheitswerkzeuge